Mille Legend ML 280.3
Der Mille Legend ML 280.3 ist ein Kalotten-Hochtöner von Hertz. Dieser Hochtöner ist nicht nur eine Weiterentwicklung; er gilt auch bereits als anerkannte Referenz seit seiner Markteinführung. Der ML 280.3 Legend wurde durch umfassende Forschung und Entwicklung geboren, wobei ein Fokus gezielt auf die Optimierung der Tetolon Dome Geometrie gelegt wurde. Hervorzuheben ist die blendende Geometrie, die zur Verbesserung des Frequenzgangs und zur Reduzierung der Verzerrungen weiterentwickelt wurde. Zudem profitiert das Gerät von einer verbesserten hinteren akustischen Kammer. Letztlich resultiert dies in einer signifikanten Verbesserung des Ansprechverhaltens bei niedrigen Frequenzen.
Technische Daten
- Größe mm 35
- Belastbarkeit – Spitzenwert W 180
- Belastbarkeit – Peak Note (Hi-Pass gefiltert @ 1,8kHz – 12dB Okt.)
- Impedanz Ohm 4
- Schwingspule Ø 28 (1.1)
- Frequenzgang Hz 1k – 28k
- Magnetgröße B x T x H mm 27,8 x 3,5 x 3
- Gewicht kg 0,10
- Magnet Neodym
- Kalotte Tetolon
Physische Spezifikationen
- A 53,4 mm
- B 48 mm
- C 29 mm
- D 13,5 mm
Elektro-Akustische Spezifikationen
- D mm 28
- Re Ohm 3,3
- Fs Hz 900
- Le mH 0,013
- Mms g 0,4
- Cms mm/N 0,09
- BL T*m 1,9
- Qts 1,3
- Qes 1,9
- Qms 4
- Spl dB 92
Frequenzgang
Merkmale
- Neodym-Magnet, der mit FEA-Simulationen des magnetischen Flusses optimiert wurde, um eine maximale Kontrolle und schnelle Reaktion auf Transienten zu gewährleisten.
- Extrem reiner Kupferkurzschlussring für eine hervorragende Hochfrequenzerweiterung.
- Aluminiumdruckguss-Frontplatte mit einem durch FEA-Simulationen optimierten Profil zur Verbesserung des Frequenzgangs und des Abstrahlverhaltens.
- Mit FEA-Simulationen optimierte Tetolon-Faserkalotte für geringere Verzerrungen und verbessertes Abstrahlverhalten im Hochtonbereich.
- Die Rahmenstruktur und die hintere Lastkammer sind beide aus einem CNC-gefrästen massiven Aluminiumblock gefertigt, um ein mechanisch träges Verhalten gegenüber Resonanzen zu gewährleisten.
- Die hintere Kammer ist für einen Fs-Wert von nur 900 Hz ausgelegt: Der niedrige Fs-Wert sorgt für eine weite Ausdehnung im niedrigen Frequenzbereich und geringe Verzerrungen auch im Kreuzungsbereich, was eine niedrigere Grenzfrequenz ermöglicht.
- Dämpfendes Material mit hoher Dichte unter der Kalotte und absorbierendes Material mit niedriger Dichte in der hinteren Kammer sorgen für eine flüssige Schallabstrahlung und eine hohe Dämpfung im Tieftonbereich.