66160H – 40Ah LTO A-Grade
Erlebe die hochwertige 40Ah LTO Rundzelle “66160H – 40Ah LTO A-Grade” vom renommierten Hersteller Yinlong. Dieses energiespendende Lithium-LTO Produkt wird wegen seiner ausgezeichneten Qualität besonders geschätzt und steht für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das Modell 66160H ist eine ideale Wahl für den KFZ-Bereich und zeigt einmal mehr, warum die LTO-Technologie aus dem Hause Yinlong zu den beliebtesten auf dem Markt gehört. Mit seinen zuverlässigen Eigenschaften und Anwendungsbereichen liefert das Produkt durchschlagende Vorteile für alle Anwender – es ist mehr als nur eine Batterie, es ist eine Energiequelle, auf die man sich verlassen kann.
Lieferumfang
- 1x Original Yinlong LTO 66160H 40Ah Zelle (NEU und A-Ware!)
Daten
- Gewicht (kg) ~ 1,25
- Höhe (mm) 160 (202mm mit Gewinde)
- Breite (mm) 66
- Tiefe (mm) 66
- Nennspannung (V) 2,3
- Kapazität (Ah) 40
- Max. Entladestrom (A) 400
- Optimaler Entladestrom (A) 40
- Max. Ladestrom (A) 400
- Optimaler Ladestrom (A) 40
- Einsatztemperatur -55°C – 65°C
- Ladeschlussspannung: 2,5V – 2,65V (Herstellerangabe 2,8V)
- Entladeschlussspannung: 1,8V – 2,0V (Herstellerangabe 1,5V)
- Erhaltungsladung: wird nicht empfohlen, kann bei Solarladereglern auf 2,25V/Zelle eingestellt werden.
- Die Differenz unserer Angabe zur Herstellerangabe ergibt eine Kapazitätsdifferenz von <0,5Ah, wollen Sie die Zellen schonen, nutzen Sie bitte unsere Angaben und nicht die Maximalwerte.
Hinweise zu LTO Zellen
- Der optimale Arbeitsbereich der YINLONG LTO Zellen ist im Bereich von 2,0V bis 2,5V.
- Beim Laden der Zellen über 2,5V steigt die Spannung stärker an, über 2,6V sehr stark. Ähnlich verhält es sich beim Entladen unter 2,0V!
- Daher ist auch die Verwendung eines guten aktiven Balancers bei LTO Zellen, die in Serie geschaltet sind, sehr wichtig.
- Wird mit sehr großen Strömen (laden oder entladen) gearbeitet, so kann es sein, dass der Arbeitsbereich noch weiter eingeschränkt werden muss, um starke Spannungsanstiege oder Spannungsabfälle zu vermeiden.
Unterschied zwischen: LTO – LiFePO4 Lithium-Batterien
- Lithium Titanat Zellen (LTO)
- + extrem lange Lebensdauer
- + 10x höhere Zyklenlebensdauer als LiFePO4 Zellen
- + extrem sicher
- + sehr hohe Lade- und Entladeströme möglich (5C-10C)
- + weniger temperaturempfindlich, kann auch bei <0°C geladen werden
- + mittlerweile leistbar, Zellen sind billiger geworden
- + sehr hohe kalendarische Lebensdauer (>25 Jahre)
- – LTO ist teurer als LiFePO4
- – höheres Gewicht bzw. weniger Kapazität
- – geringere Zellspannung (2,3V), daher mehr Zellen notwendig für gleiche Batteriespannung
- Lithium Eisen Phosphat Zellen (LiFePO4)
- + günstiger Preis
- + große Vielfalt an Kapazitäten und Größen
- + höhere Kapazität
- + höhere Zellspannung (3,2V), weniger Zellen nötig
- – geringere Lebensdauer
- – nicht ganz so sicher wie LTO
- – max. Lade- bzw. Entladeströme sind deutlich niedriger (2C-3C)
Anschluss des Aktiv Balancer BMS
Überarbeitete Kontaktflächen für geringsten Übergangswiderstand!
B-Grade Zellen können optische Mängel aufweisen.
Alle Zellen sind getestet und haben mindestens 40Ah und einen AC-Ri von <0,5 mOhm – garantiert!
Mögliche Anwendungen
- Solarspeicher (Extrem Langlebig und sicher)
- Car Hi-Fi (Kondensatoren überflüssig)
- Camper und Caravan (Temperaturunempfindlich)
- Starterbatterie (Sehr hohe Ströme möglich)
- Bootsbatterie
- USV
- 12V System – 6 Zellen
- 24V System – 11 Zellen
- 48V System – 22 Zellen